Google stellt native Bildgenerierung in Gemini 2.0 Flash vor

Google stellt native Bildgenerierung in Gemini 2.0 Flash vor

Google hat kürzlich eine bahnbrechende Erweiterung seines KI-Modells vorgestellt: Gemini 2.0 Flash mit nativer Bildgenerierung. Diese Innovation ermöglicht es Entwicklern, Bilder direkt aus Textanfragen zu erstellen, ohne auf separate Bildgenerierungsmodelle angewiesen zu sein. Ursprünglich im Dezember 2024 einer ausgewählten Gruppe von Testern zugänglich gemacht, steht diese Funktion nun Entwicklern weltweit zur Verfügung.

Weiterlesen →

Deep Learning und Design: Wie Maschinen kreative Prozesse beeinflussen

Deep Learning und Design: Wie Maschinen kreative Prozesse beeinflussen

Deep Learning hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist heute nicht mehr nur in technischen Bereichen wie der Bild- oder Spracherkennung von Bedeutung. Auch kreative Prozesse werden zunehmend durch künstliche Intelligenz beeinflusst, insbesondere in den Bereichen Design, Kunst und visuelle Gestaltung. Während viele Designer und Künstler zunächst skeptisch gegenüber dem Einsatz von Algorithmen und neuronalen Netzen waren, zeigt sich heute, dass Deep Learning nicht nur als Werkzeug zur Automatisierung, sondern auch als Inspirationsquelle und Partner im kreativen Prozess dienen kann.

Weiterlesen →

Chatbots & Automation: Der neue Standard für Kundensupport

Chatbots & Automation: Der neue Standard für Kundensupport

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, grundlegend verändert. In den letzten Jahren hat insbesondere der Einsatz von Chatbots und Automatisierungstechnologien im Kundensupport stark zugenommen. Unternehmen setzen verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung, um ihre Kundenkommunikation effizienter, kostengünstiger und gleichzeitig effektiver zu gestalten. Die steigende Nachfrage nach sofortiger …

Weiterlesen →

KI im Marketing: Hype oder echter Gamechanger?

KI im Marketing: Hype oder echter Gamechanger?

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren immer mehr Einzug in verschiedene Branchen gehalten, und das Marketing bildet dabei keine Ausnahme. Unternehmen nutzen KI, um Kampagnen zu optimieren, Zielgruppen besser zu verstehen und personalisierte Inhalte effizienter auszuspielen. Doch bleibt die Frage: Ist KI nur ein kurzfristiger Hype oder stellt sie einen wahren Paradigmenwechsel im Marketing dar? Die rapide Entwicklung von KI-Technologien wie maschinellem Lernen, neuronalen Netzwerken und generativer KI zeigt, dass der Einfluss dieser Technologie auf das Marketing nicht zu unterschätzen ist.

Weiterlesen →