Digitale Transformation scheitert oft – so vermeidest du die größten Fehler

Digitale Transformation scheitert oft – so vermeidest du die größten Fehler

Die digitale Transformation gilt als eines der wichtigsten strategischen Themen für Unternehmen weltweit. Dennoch scheitern viele Digitalisierungsprojekte oder bleiben hinter den Erwartungen zurück. Studien zeigen, dass bis zu 70 Prozent der Digitalisierungsinitiativen nicht den gewünschten Erfolg bringen. Die Ursachen sind vielschichtig: fehlende Strategie, Widerstände in der Belegschaft, mangelhafte technische Umsetzung oder unzureichendes Change-Management. Wer diese Fallstricke kennt, kann sie vermeiden und seine digitale Transformation erfolgreich gestalten.

Weiterlesen →

Agilität in Unternehmen: Wie du Silos aufbrichst und echte Innovation förderst

Agilität in Unternehmen: Wie du Silos aufbrichst und echte Innovation förderst

Agilität ist weit mehr als ein Buzzword – sie ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Viele Organisationen scheitern daran, agile Prinzipien effektiv umzusetzen, da starre Strukturen und Silos Innovation behindern. Unternehmen, die es schaffen, diese Hürden zu überwinden, profitieren von einer gesteigerten Anpassungsfähigkeit, schnelleren Entscheidungsprozessen und einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Teams. …

Weiterlesen →

Change Management: Warum Menschen Angst vor Veränderungen haben – und wie du sie mitnimmst

Change Management: Warum Menschen Angst vor Veränderungen haben – und wie du sie mitnimmst

Veränderungen sind ein integraler Bestandteil des Lebens und der Arbeitswelt. Unternehmen müssen sich an neue Marktbedingungen anpassen, Technologien entwickeln sich weiter, und auch persönliche Umstände erfordern oft einen Wandel. Doch trotz der Notwendigkeit von Veränderungen reagieren viele Menschen mit Angst, Widerstand oder gar Ablehnung. Die Frage ist: Warum ist das so? Und wie können Führungskräfte, Change Manager oder Teamleiter ihre Mitarbeiter erfolgreich durch den Veränderungsprozess führen?

Weiterlesen →